ASW Header

Individuelle Studienberatung

0 68 21 / 9 83 90 0

Mo. bis Fr. 8:00 bis 16:30 Uhr

KW-11-2025: ASW (Akademie der Saarwirtschaft) informiert über das Planspiel Boerse 2025

KW-11-2025: ASW (Akademie der Saarwirtschaft) informiert über das Planspiel Boerse 2025

NACHHALTIGKEIT: Steigender Kurs für eine nachhaltige Entwicklung

Soziales, ökologisches und trotzdem wirtschaftlich sinnvolles Handeln werden immer wichtiger. Deshalb stehen auch bei Europas großem Börsenspiel Anlagestrategien im Mittelpunkt, die eine nachhaltige Entwicklung fördern sollen. Ziel des Themenschwerpunkts „Nachhaltigkeit” ist es, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Handeln zu fördern. Denn langfristige Strategien sollen kurzfristiges Handeln ersetzen – ohne dabei ökonomische Faktoren aus dem Blick zu verlieren. Die nachhaltigen Wertpapiere im Planspiel Börse, die in der Auswahl „Nachhaltigkeitsindex“ mit dem blau-grünen Symbol gekennzeichnet sind, gehören entweder zu einer Auswahl von ETF (Exchange-Traded Funds) der DekaBank oder sie gehören  dem Global Challenges Index (GCX) der Börse Hannover an. In diesem Nachhaltigkeitsindex sind 50 internationale Aktien von besonders nachhaltig orientierten Unternehmen gelistet. Der GCX ist ausgerichtet auf sieben globale Herausforderungen:

  • die Bekämpfung der Ursachen und Folgen des Klimawandels
  • die Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung mit Trinkwasser
  • die Beendigung der Entwaldung und die Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft
  • den Erhalt der Artenvielfalt
  • den Umgang mit der Bevölkerungsentwicklung
  • die Bekämpfung der Armut
  •  die Unterstützung verantwortungsvoller Führungs- (Governance-) Strukturen

Der Index umfasst Titel von Unternehmen, die sich dieser Verantwortung aktiv stellen und daran mitwirken, diese globalen Herausforderungen zu bewältigen. Dies sind Großunternehmen ebenso wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die durch ihre Produkt- und Dienstleistungspalette eine nachhaltige Entwicklung fördern und sich gleichzeitig Chancen für ihre eigene Geschäftsentwicklung erschließen.

Weiterführender Links:

Regeln/ Teilnahmebedingunen zum PLANSPIEL BOERSE:

https://www.planspiel-boerse.de/teilnahmebedingungen/

Die Registrierung erfolgt entweder über die Planspiel Börse-App, die im App-Store von Apple und im Google Play Store (*) zu finden ist oder über eine Web-Version (www.planspiel-boerse.de). Mit der Eingabe des Registrierungscodes unter „Neu registrieren“ erfolgt die Zuordnung zur Sparkasse und zum Wettbewerb.

Zur Spielrunde 2025 · Registrierung: ab dem 15. September 2025 · Spielstart: 1. Oktober 2025 · Registrierungsschluss: 12. November 2025 ·