ASW-Fachwirt
Digital Marketing & Künstliche Intelligenz (AI) – START : 7.11.2025, 17.30 Uhr
infos: www.asw-ggmbh.de
Inhalte
Digitalisierung ist Realität und Zukunft. Digitalisierung beeinflusst mehr denn je das Kommunikationsverhalten von Konsumenten und das Marketing von Unternehmen in der virtuellen Umwelt von E- und Mobile-Commerce. Die virtuelle Dynamik bedeutet für die Akteure zukunftsorientiertes Denken, digitale Anpassung, lebenslanges Lernen und die Anwendung künstlicher Intelligenz.
Künstliche Intelligenz (KI) (englisch: „artificial intelligence (AI)“ und daher auch „artifizielle Intelligenz (AI)“) genannt, bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen, menschliche kognitive Funktionen wie Lernen, Problemlösen und Entscheidungsfindung zu imitieren oder zu verbessern. KI-Systeme können Informationen aus Daten extrahieren, Muster erkennen und Entscheidungen treffen, die mit menschlicher Intelligenz vergleichbar oder sogar überlegen sind.
Der ASW-Fachwirt Digital Marketing & Künstliche Intelligenz vermittelt Kenntnisse über das aktuelle Medien- und Marketinggeschehen, das Gestalten von erfolgswirksamen Webauftritten, E-Commerce und digitale Kommunikationstechniken sowie die Anwendung künstlicher Intelligenz. Der ASW-Fachwirt Digital Marketing & Künstliche Intelligenz (AI) offeriert Grundlagen und Spezialwissen für die Gestaltung von digitalen Marketingkonzepten und Kommunikationsstrategien sowie anwendungsorientierter Künstliche Intelligenz. Er bietet diese für die Entwicklung neuer und für die Weiterentwicklung bestehender Geschäftsmodelle an.
Ziel der Bildungsmaßnahme „ASW-Fachwirt Digital Marketing – Künstliche Intelligenz“ ist es, den Lehrgangsteilnehmern in drei Modulen Grundlagen der Allgemeinen Medienbetriebslehre, Digitalmarketing, anwendungsorientierten Künstlichen Intelligenz und Unternehmenskommunikation zu vermitteln, spezielle Einblicke in digitales Contentmanagement und Gestaltung von E-Commerce zu geben und notwendige Kommunikationstechniken (PR, Telemarketing und Kommunikationspsychologie) anzuwenden.
In Modul I werden sowohl publizistische wie auch medienökonomische Kenntnisse sowie Grundlagen des Digitalen Marketing vermittelt. Des Weiteren werden Grundlagen der Künstliche Intelligenz, wie z.B. KI-Tools für Marketing-Zwecke, Formen, Arten und Prompting-Techniken dargelegt. Darauf aufbauend folgen Methoden anwendungsorientierter Künstliche Intelligenz. Schwerpunkte sind hierbei das Erstellen von digitalem Content mit KI (wie z.B. Texte, Fotos, Videos, Reels und Werbevideos).
Modul II beinhaltet E-Commerce, Online-Werbung sowie Social Media- und Content Marketing.
Modul III rundet den ASW-Fachwirt Digital Marketing & Künstliche Intelligenz mit der Vermittlung relevanter Kenntnisse in der Online-Marktforschung auch unter Nutzung von KI, im Online-Recht unter Berücksichtigung relevanter Gesetze wie z.B. KI-Kompetenz lt. EU – AI Act) und Telemarketing ab.
Damit bilden diese drei Module bedeutende Säulen für erfolgreiches, soziokulturelles und medienorientiertes Handeln im 21. Jahrhundert.
Folgende Themengebiete werden im Rahmen des Lehrgangs vermittelt: |
ASW Fachwirt DIGITAL MARKETING & KÜNSTLICHE INTELLIGENZ |
I GRUNDLAGEN/ DIGITALES MARKETING & KÜNSTLICHE INTELLIGENZ |
1) Allgemeine Medienbetriebslehre & Publizistik & KI |
(Grundlagen & Basisdaten der Medienwirtschaft, KI und journalistische Grundlagen) |
2) Digitales Marketing & Medienmarketing |
(Marketing-Strategie, -Konzepte, -Management) |
3) Grundlagen Künstliche Intelligenz (AI) |
(KI-Tools für Marketing-Zwecke, Formen, Arten, Prompting-Techniken ) |
4) Anwendungsorientierte Künstliche Intelligenz (AI) |
(Content mit KI-Erstellen (Texte, Fotos, Video (Reels, Werbevideo)) |
5) Kommunikationspsychologie |
(Erfolgreiche Gesprächsführung, erfolgreichen Verkaufen in der digitalen Welt) |
II E-COMMERCE & CONTENT-MANAGEMENT |
5) Praktische PR-Arbeit |
(Gestaltung erfolgswirksamer Öffentlichkeitsarbeit) |
6) Werbung & Online-Marketing |
(Digitale Werbemedien, Gestaltung von Werbung, Werbeträger und Werbemittel; Digitale Werbekonzepte und Gestaltung von Werbekampagnen) |
7) E-Commerce & Web-Design |
(Digitalisierung im Handel, Digitales Bezahlen, Webauftritt-Planung- u. Umsetzung |
8) Social Media & Content-Marketing und KI |
(Erstellen von Internetseiten, Webauftritte im Digitalen Wandel, Social Media-Strategien) |
III KÜNSTLICHE INTELLIGENZ & WEB SKILLS |
9) Online-Recht & KI |
(Datenschutz, Wettbewerbs- Vertragsrecht, Urheberrecht, Markenrecht, KI-Kompetenz lt. EU – AI Act) |
10) Online-Marktforschung & KI |
(Webanalysen, AdWords, Suchmaschinenmarketing, Consumer Behaviour, Web Scraping) |
11) Telemarketing |
(Tele-Marketing-Konzepte, Verbindung zwischen Webshops und Hotlines) |
12) Visualisieren/ Digitale Projektarbeit |
(Erstellen von Web-Konferenzen, Gestaltung von Web-Seminaren, Visual Designs) |
Aus Gründen der permanenten Qualitätssicherung und wegen der Anpassung an den Marktbedarf sind kleinere Veränderungen bis zur endgültigen Bekanntgabe des Ablauf- und Terminplans möglich.
Zielgruppe für diese Bildungsmaßnahme sind all jene, die aus kaufmännischen und kreativen Berufen und Berufsfeldern kommend ihr Wissen auffrischen möchten oder aus nicht-ökonomischen Berufsfeldern kommend Basiswissen vermittelt bekommen möchten. Ebenso sind Mitarbeiter in Marketing- und Werbeabteilungen angesprochen oder jene, die dort zukünftige Arbeitsfelder sehen.
Initiatoren
Mit dieser Qualifikation positionieren Sie sich als KI- und Marketing-Experte in der Zukunft – und schaffen die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in strategischen und leitenden Funktionen!
Prof. Dr. Andreas Metz, Geschäftsführer der ASW gGmbH – Akademie der Saarwirtschaft – Duale und wissenschaftliche Einrichtung der htw saar
„Klassisches Outbound Marketing gehört zunehmend der Vergangenheit an. Userorientiertes Dialogmarketing unter Anwendung künstlicher Intelligenz ist die Zukunft. Interaktives Schaffen von Kommunikations- und Mehrwerten für Unternehmen und Kunden sind die Ziele. Die effiziente Wahl der richtigen, zeitgemäßen und digitalen Kommunikationskanäle bestimmt die „Customer Decision Journey“ als Antwort auf die digitale Revolution, an deren Anfang wir erst stehen“. – Fort- und Weiterbildung, Spezialisierung und lebenslanges Lernen sind die Investitionen in die persönliche Zukunft.“
Prof. Dr. Christof Graf, ASW-Fachbereichsleitung Weiterbildung, Marketing-Professor an der ASW und htw saar
,,In den ASW-Fachwirtlehrgängen erwerben Sie solides Grundlagenwissen und kommen gleichzeitig auch mit aktuellen praxisorientierten Themen in Kontakt, die Ihnen von Experten nähergebracht werden.“
Prof. Dr.Thomas Kunz
Studiengangkoordinator BWL, ASW-Fachbereichsleitung Weiterbildung (Einkauf/Logistik und Personalmanagement)
„KI revolutioniert die Art, wie wir in Zukunft arbeiten werden. Durch den ASW-Fachwirt Digital Marketing & KI legen Sie ihr Karriere-Fundament für die Zukunft des Marketings und werden als unverzichtbare Experten in Ihrem Unternehmen/Ihrer Branche wahrgenommen! Neue technologische Entwicklungen und Trends im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) revolutionieren das digitale Marketing und eröffnen völlig neue Möglichkeiten für datengetriebene Strategien, Automatisierung und personalisierte Kundenansprache. Wir vermitteln praxisnahes und topaktuelles Wissen, mit dem Sie KI-gestützte Marketing-Tools nicht nur verstehen, sondern auch gezielt für Performance-Steigerung und Wettbewerbsvorteile einsetzen können.“
Tobias Steffen, Wirtschaftsingenieur und KI-Experte